Häufig gestellte Fragen zu meiner Arbeit mit den Tarotkarten
Was ist Tarot eigentlich – und was ist es nicht?
Tarot ist kein Orakel und keine Zukunftsvorhersage. Es ist ein symbolisches System, das psychologische, archetypische und systemische Prinzipien abbildet. Jede Karte steht für eine menschliche Erfahrung, ein Handlungsmuster oder eine Energie, die in uns wirkt. Durch die Deutung entsteht Klarheit – nicht durch Magie, sondern durch Bewusstsein.
Wie kann das funktionieren, wenn man nicht daran glaubt?
Unser Gehirn denkt in Bildern, nicht in Worten. Tarot nutzt diese Bildsprache, um unbewusste Zusammenhänge sichtbar zu machen – ähnlich wie ein psychologischer Spiegel. Es funktioniert auch dann, wenn du skeptisch bist, weil die Bilder dein Denken aktivieren, nicht manipulieren. Die Karten zeigen, was du bereits weißt – nur auf einer Ebene, die du sonst nicht abrufen kannst.
Ist Tarot wissenschaftlich erklärbar?
Teile davon ja. Die Wirkung basiert auf psychologischer Projektion, Symbolarbeit und archetypischer Resonanz. Carl Gustav Jung beschrieb, dass Symbole der direkte Zugang zum Unbewussten sind. Tarot nutzt genau diese Mechanismen – kombiniert mit systemischem Denken und Intuition. Kurz gesagt: Tarot ist Psychologie in Bildern.
Wie unterscheidet sich deine Arbeit vom klassischen Kartenlegen?
Ich lege keine Zukunft fest. Ich arbeite mit Tarot als diagnostischem und systemischem Werkzeug, um innere Dynamiken, Blockaden oder Potenziale sichtbar zu machen. Es geht um Erkenntnis, nicht um Vorhersage – und um Transformation, nicht um Kontrolle.
Muss ich an etwas glauben, damit Tarot wirkt?
Nein. Es braucht keinen Glauben, sondern Bereitschaft zur Selbsterkenntnis. Tarot ist kein religiöses oder mystisches System, sondern eine Methode, die dich mit deinem Inneren verbindet. Du bleibst zu jeder Zeit in der Verantwortung und Kontrolle.
Was, wenn etwas „Negatives“ kommt?
Es gibt keine „schlechten“ Karten – nur Hinweise auf das, was gesehen werden will. Jede Karte trägt Potenzial zur Veränderung in sich. Oft sind die schwierigsten Symbole die, die am meisten Wachstum auslösen. Ich begleite dich dabei sicher, klar und ohne Drama.
Ich habe Angst, dass Tarot etwas Dunkles oder Esoterisches ist.
Das ist verständlich – viele kennen Tarot nur aus Filmen oder Klischees. In meiner Arbeit ist Tarot ein Spiegel, kein Schicksalswerkzeug. Es geht um Bewusstsein, Klarheit und Selbstführung – nicht um Rituale oder Dogmen. Alles, was wir tun, dient der Klärung, nicht der Beeinflussung.
Was bedeutet „geistige Führung“ in deiner Arbeit?
Geistige Führung bedeutet in meiner Arbeit, dass ich mich bewusst öffne, um Informationen jenseits des rationalen Verstandes wahrzunehmen. Ich arbeite als Kanal für intuitive und energetische Wahrnehmung – das heißt, ich verbinde mich mit dem Energiefeld der Person oder des Themas und übersetze, was dort sichtbar wird, in verständliche Sprache und Bilder.
Diese Informationen stammen nicht aus meinem Denken, sondern fließen durch mich hindurch – geführt von dem, was im Moment für Klarheit, Heilung oder Entwicklung wichtig ist.
Man könnte sagen: Ich „lese“ das Feld, in dem sich die Themen bewegen, und bringe sie bewusst an die Oberfläche. So entsteht eine Arbeit, die Intuition, energetisches Lesen und systemische Klarheit verbindet.
Was bringt mir ein Business Reading konkret?
Es zeigt dir, was in deinem Unternehmen wirklich wirkt – sichtbar und unsichtbar. Welche Kräfte ziehen, wo Energie verloren geht und wo Potenzial schlummert. Du bekommst keine „Antworten von oben“, sondern präzise Einsichten, die dir helfen, klare Entscheidungen zu treffen und dein Business in Balance zu bringen.
Was passiert nach dem Reading?
Du gehst mit Klarheit, Fokus und handfesten Handlungsempfehlungen. Ich fasse die Erkenntnisse für dich zusammen, damit du sie in deinem Alltag oder Business umsetzen kannst. Das Ziel ist immer dasselbe: Bewusstsein schaffen, Handlung ermöglichen, Entwicklung fördern.
